FRAGEN & ANTWORTEN
FRAGEN & ANTWORTEN
Gebäude und Infrastruktur
Gibt es eine Klimatisierung im neuen Gebäude?
Ja, das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard mit Komfortlüftung. Die Fenster können alle geöffnet werden, mit Ausnahme der Fenster im geschützten Wohnbereich.
Wie ist das Gebäude beheizt?
Das Gebäude wird über Fernwärme beheizt.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Ein Dieselgenerator sichert automatisch die wichtigsten Funktionen. Zusätzlich unterstützt eine Fotovoltaik-Anlage tagsüber.
Wie sind die Zimmer in Ittigen ausgestattet?
Die Zimmer in Ittigen sind mit modernen Pflegebetten inkl. Bettwäsche, dimmbarem Licht und neuen Pflegehilfen (Sprechen am Bett) ausgestattet, allerdings verfügen sie über weniger Platz für persönliche Möblierung. WLAN ist flächendeckend verfügbar. Eine Pinnwand sowie eine Bildleiste unterstützten das Aufhängen persönlicher Erinnerungsgegenstände. Das Zimmer verfügt ausserdem über einen Fernseher, elektrische Storen, einen Nachttisch, einen Tisch sowie einen Stuhl.
Wie sind die Nasszellen der Bewohnenden geregelt?
Jeder Bewohnende verfügt über seine eigene Nasszelle.
Verfügen die Zimmer über einen Balkon?
Hofzimmer haben keinen Balkon, Südzimmer haben einen allgemeinen Balkon ohne Trennung zwischen den Zimmern.
Was passiert mit den Standorten Ostermundigen und Steingrüebli nach dem Umzug?
Ostermundigen wird renoviert und 2028 wieder bezugsbereit sein. Steingrüebli wird von tilia nicht mehr betrieben.
Gibt es eine Klimatisierung im neuen Gebäude?
Ja, das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard mit Komfortlüftung. Die Fenster können alle geöffnet werden, mit Ausnahme der Fenster im geschützten Wohnbereich.
Wie ist das Gebäude beheizt?
Das Gebäude wird über Fernwärme beheizt.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Ein Dieselgenerator sichert automatisch die wichtigsten Funktionen. Zusätzlich unterstützt eine Fotovoltaik-Anlage tagsüber.
Wie sind die Zimmer in Ittigen ausgestattet?
Die Zimmer in Ittigen sind mit modernen Pflegebetten inkl. Bettwäsche, dimmbarem Licht und neuen Pflegehilfen (Sprechen am Bett) ausgestattet, allerdings verfügen sie über weniger Platz für persönliche Möblierung. WLAN ist flächendeckend verfügbar. Eine Pinnwand sowie eine Bildleiste unterstützten das Aufhängen persönlicher Erinnerungsgegenstände. Das Zimmer verfügt ausserdem über einen Fernseher, elektrische Storen, einen Nachttisch, einen Tisch sowie einen Stuhl.
Wie sind die Nasszellen der Bewohnenden geregelt?
Jeder Bewohnende verfügt über seine eigene Nasszelle.
Verfügen die Zimmer über einen Balkon?
Hofzimmer haben keinen Balkon, Südzimmer haben einen allgemeinen Balkon ohne Trennung zwischen den Zimmern.
Was passiert mit den Standorten Ostermundigen und Steingrüebli nach dem Umzug?
Ostermundigen wird renoviert und 2028 wieder bezugsbereit sein. Steingrüebli wird von tilia nicht mehr betrieben.
Angebote
Gibt es in Ittigen spezielle Angebote?
Es gibt in Ittigen einen geschützten Wohnbereich für Menschen mit Demenz. Dieser Wohnbereich wird per Eröffnung sogleich in dieser Funktion in Betrieb genommen. Er wurde mit einem besonderen Farbkonzept versehen und unruhestiftende Elemente für Menschen mit Demenz wurden bestmöglich so gestaltet, dass die Bewohnenden diese nicht wahrnehmen. Ein geschützter Aussenbereich mit einem Rundweg rundet das Angebot ab. Die Liftsteuerung ist so programmiert, dass die Türe sich nur mit einem Hilfsmittel öffnet.
Gibt es in Ittigen einen Heimseelsorger?
Herr Andreas Scognamiglio zügelt mit nach Ittigen.
Wird es eine Heimärztin oder einen Heimarzt in Ittigen geben?
Camelia Chivu wird mit nach Ittigen ziehen und die Heimärztin vor Ort sein.
Gibt es einen Coiffeur in Ittigen?
Frau Sandra Schmid vom tilia Steingrüebli sowie Frau Myriam Zimmermann vom tilia Ostermundigen zügeln mit nach Ittigen und werden in bewährter/bekannter Manier für Wohlbefinden und Schönheit sorgen.
Wie sind die Nasszellen der Bewohnenden geregelt?
Jeder Bewohnende verfügt über seine eigene Nasszelle.
Ist die Cafeteria in Ittigen öffentlich?
Die Cafeteria wird analog den Cafeterien in der Elfenau, in Köniz und in Wittig-kofen ausgestattet sein und über ein Freeflow-Buffet verfügen. Die Mahlzeiten müssen nicht mehr vorbestellt werden. Die Cafeteria ist öffentlich; Öffnungszei-ten: 11:00-17:00 Uhr.
Wie wird der Speiseservice in Ittigen gehandhabt?
Morgen-, Mittag- und Abendessen werden von den Mitarbeitenden Speiseservice serviert. Der Speiseservice übernimmt ebenfalls alle Arbeiten rund um die Mahlzeiten wie die Aufnahme der Essensbestellungen, Materialbestellungen etc. Bewohnende, die beim Essen Unterstützung benötigen, werden nach wie vor von der Pflege betreut. Der Speiseservice ist in der Gastronomie angesiedelt und der Teamleitung Gastronomie interstellt.
Gibt es in Ittigen spezielle Angebote?
Es gibt in Ittigen einen geschützten Wohnbereich für Menschen mit Demenz. Dieser Wohnbereich wird per Eröffnung sogleich in dieser Funktion in Betrieb genommen. Er wurde mit einem besonderen Farbkonzept versehen und unruhestiftende Elemente für Menschen mit Demenz wurden bestmöglich so gestaltet, dass die Bewohnenden diese nicht wahrnehmen. Ein geschützter Aussenbereich mit einem Rundweg rundet das Angebot ab. Die Liftsteuerung ist so programmiert, dass die Türe sich nur mit einem Hilfsmittel öffnet.
Gibt es in Ittigen einen Heimseelsorger?
Herr Andreas Scognamiglio zügelt mit nach Ittigen.
Wird es eine Heimärztin oder einen Heimarzt in Ittigen geben?
Camelia Chivu wird mit nach Ittigen ziehen und die Heimärztin vor Ort sein.
Gibt es einen Coiffeur in Ittigen?
Frau Sandra Schmid vom tilia Steingrüebli sowie Frau Myriam Zimmermann vom tilia Ostermundigen zügeln mit nach Ittigen und werden in bewährter/bekannter Manier für Wohlbefinden und Schönheit sorgen.
Wie sind die Nasszellen der Bewohnenden geregelt?
Jeder Bewohnende verfügt über seine eigene Nasszelle.
Ist die Cafeteria in Ittigen öffentlich?
Die Cafeteria wird analog den Cafeterien in der Elfenau, in Köniz und in Wittig-kofen ausgestattet sein und über ein Freeflow-Buffet verfügen. Die Mahlzeiten müssen nicht mehr vorbestellt werden. Die Cafeteria ist öffentlich; Öffnungszei-ten: 11:00-17:00 Uhr.
Wie wird der Speiseservice in Ittigen gehandhabt?
Morgen-, Mittag- und Abendessen werden von den Mitarbeitenden Speiseservice serviert. Der Speiseservice übernimmt ebenfalls alle Arbeiten rund um die Mahlzeiten wie die Aufnahme der Essensbestellungen, Materialbestellungen etc. Bewohnende, die beim Essen Unterstützung benötigen, werden nach wie vor von der Pflege betreut. Der Speiseservice ist in der Gastronomie angesiedelt und der Teamleitung Gastronomie interstellt.
Bewohnende
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ostermundigen, Steingrüebli und Ittigen?
Die Zimmer in Ittigen sind mit modernen Pflegebetten, dimmbarem Licht und neuen Pflegehilfen ausgestattet, allerdings verfügen sie über weniger Platz für persönliche Möblierung. WLAN ist flächendeckend verfügbar und es gibt einen geschützten Wohnbereich für Bewohnende, welche an Demenz erkrankt sind.
Was geschieht mit dem Wohnsitz der Bewohnenden bei einem Umzug?
Personen, welche sich mit Einzug ins tilia Ostermundigen/Steingrüebli extra in Ostermundigen angemeldet haben und somit auch den steuerrechtlichen Wohnsitz in Ostermundigen haben: Diese Personen müssen sich auf der Einwohnerkontrolle Ostermundigen abmelden und bei der Einwohnerkontrolle in Ittigen neu anmelden. Der steuerrechtliche Wohnsitz verschiebt sich nach Ittigen.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es für Bewohnende?
In der Cafeteria wird ein Angebot geschaffen, zusätzlich können bei Bedarf freiwillige Mitarbeitende die Einkäufe der Bewohnenden übernehmen.
Wie wird die Verpflegung der Bewohnenden gehandhabt?
Alle Bewohnenden essen auf dem Wohnbereich. Für das Essen/Trinken mit Gästen steht die Cafeteria zur Verfügung mit einem Freeflow-Angebot. Individuelles Kochen ist nicht möglich. Eine Kaffeemaschine für Kaffee/Tee sowie ein Kühlschrank stehen auf dem Wohnbereich rund um die Uhr zur Verfügung.
Wo können die Bewohnenden rauchen?
Ein Raucherraum befindet sich im Gartengeschoss. Zudem ist das Rauchen auf den Balkonen möglich, sofern Rücksicht auf die anderen Bewohnenden genommen wird.
Besitzt jeder Bewohnende einen eigenen Briefkasten?
Die Post wird durch das Pflegepersonal ins Zimmer gebracht.
Wie werden die Anlässe für Bewohnende gehandhabt?
Im neuen Haus gestalten wir die Anlässe für die Bewohnenden angepasst an die neuen Möglichkeiten. Wir werden teilweise neue Formen finden, wie wir das kulturelle Leben gestalten und unser Haus auch für die Bevölkerung von Ittigen öffnen. Die legendäre Schifffahrt auf dem Thunersee werden wir im gewohnten Rahmen im September 2026 durchführen und freuen uns schon darauf.
Stehen den Bewohnenden in Ittigen Streamingdienste wie Netflix, Disney+ etc. zur Verfügung?
Wir sind für eine Lösung besorgt, damit Bewohnende ihr privates Streaming-Abo in Ittigen nutzen können.
Verfügen die Bewohnenden in Ittigen über eine eigene Telefon-Nr.?
Alle Bewohnenden erhalten auf Wunsch eine direkte Telefonnummer. Wir orientieren uns an der aktuellen Situation. Wenn jemand aktuell eine Festnetztelefonnummer hat, dann wird dieser Person auch in Ittigen eine Telefonnummer zugewiesen. Die Angaben dazu erfolgen mit der Zimmerzuteilung.
Kriegen die Bewohnenden einen Schlüssel für ihr Zimmer?
Die Zimmer können von innen mit einem Knauf geschlossen werden. Aussen verfügen die Zimmertüren über ein Schloss mit einem Vierkantschlüssel. Für Wertgegenstände verfügt jedes Zimmer über eine abschliessbare Schublade mit einem Spezialschloss, für das auf Wunsch hin einen Schlüssel zur Verfügung gestellt wird.
Welches sind die wichtigen Termine für Bewohnende und Angehörige?
25. März: Angehörigen-Info im Kirchgemeindehaus, 18:30-19:45 Uhr
Welche Unterschiede gibt es zwischen Ostermundigen, Steingrüebli und Ittigen?
Die Zimmer in Ittigen sind mit modernen Pflegebetten, dimmbarem Licht und neuen Pflegehilfen ausgestattet, allerdings verfügen sie über weniger Platz für persönliche Möblierung. WLAN ist flächendeckend verfügbar und es gibt einen geschützten Wohnbereich für Bewohnende, welche an Demenz erkrankt sind.
Was geschieht mit dem Wohnsitz der Bewohnenden bei einem Umzug?
Personen, welche sich mit Einzug ins tilia Ostermundigen/Steingrüebli extra in Ostermundigen angemeldet haben und somit auch den steuerrechtlichen Wohnsitz in Ostermundigen haben: Diese Personen müssen sich auf der Einwohnerkontrolle Ostermundigen abmelden und bei der Einwohnerkontrolle in Ittigen neu anmelden. Der steuerrechtliche Wohnsitz verschiebt sich nach Ittigen.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es für Bewohnende?
In der Cafeteria wird ein Angebot geschaffen, zusätzlich können bei Bedarf freiwillige Mitarbeitende die Einkäufe der Bewohnenden übernehmen.
Wie wird die Verpflegung der Bewohnenden gehandhabt?
Alle Bewohnenden essen auf dem Wohnbereich. Für das Essen/Trinken mit Gästen steht die Cafeteria zur Verfügung mit einem Freeflow-Angebot. Individuelles Kochen ist nicht möglich. Eine Kaffeemaschine für Kaffee/Tee sowie ein Kühlschrank stehen auf dem Wohnbereich rund um die Uhr zur Verfügung.
Wo können die Bewohnenden rauchen?
Ein Raucherraum befindet sich im Gartengeschoss. Zudem ist das Rauchen auf den Balkonen möglich, sofern Rücksicht auf die anderen Bewohnenden genommen wird.
Besitzt jeder Bewohnende einen eigenen Briefkasten?
Die Post wird durch das Pflegepersonal ins Zimmer gebracht.
Wie werden die Anlässe für Bewohnende gehandhabt?
Im neuen Haus gestalten wir die Anlässe für die Bewohnenden angepasst an die neuen Möglichkeiten. Wir werden teilweise neue Formen finden, wie wir das kulturelle Leben gestalten und unser Haus auch für die Bevölkerung von Ittigen öffnen. Die legendäre Schifffahrt auf dem Thunersee werden wir im gewohnten Rahmen im September 2026 durchführen und freuen uns schon darauf.
Stehen den Bewohnenden in Ittigen Streamingdienste wie Netflix, Disney+ etc. zur Verfügung?
Wir sind für eine Lösung besorgt, damit Bewohnende ihr privates Streaming-Abo in Ittigen nutzen können.
Verfügen die Bewohnenden in Ittigen über eine eigene Telefon-Nr.?
Alle Bewohnenden erhalten auf Wunsch eine direkte Telefonnummer. Wir orientieren uns an der aktuellen Situation. Wenn jemand aktuell eine Festnetztelefonnummer hat, dann wird dieser Person auch in Ittigen eine Telefonnummer zugewiesen. Die Angaben dazu erfolgen mit der Zimmerzuteilung.
Kriegen die Bewohnenden einen Schlüssel für ihr Zimmer?
Die Zimmer können von innen mit einem Knauf geschlossen werden. Aussen verfügen die Zimmertüren über ein Schloss mit einem Vierkantschlüssel. Für Wertgegenstände verfügt jedes Zimmer über eine abschliessbare Schublade mit einem Spezialschloss, für das auf Wunsch hin einen Schlüssel zur Verfügung gestellt wird.
Welches sind die wichtigen Termine für Bewohnende und Angehörige?
25. März: Angehörigen-Info im Kirchgemeindehaus, 18:30-19:45 Uhr
Besuchende
Gibt es Besucherparkplätze?
Für die Besuchenden stehen Gratis-Parkplätze zur Verfügung
Gibt es Besucherparkplätze?
Für die Besuchenden stehen Gratis-Parkplätze zur Verfügung